Montag, 14. Januar 2013

Jahresrückblick 2012

Ich hab mir gedacht das ich mal einen Rückblick schreibe auf mein letztes Jahr, es ist ja doch schon recht viel passiert, womit niemand gerechnet hat.

Januar 2012:
Es war ein guter Start ins neue Jahr wie jedes Jahr eigentlich auch. Mit einer befreundeten Familie zusammen, beim Raclette essen ins neue Jahr starten. Gedanken habe ich mir nur über meine bevorstehende Prüfung gemacht von meiner Ausbildung und natürlich wie es danach weitergeht Job technisch, aber He´HEY wir haben ja nach den Weihnachtsferien ein Gespräch mit der Personalleitung die uns über alles mögliche informieren werden. Also ganz zuversichtlich rangehen. Nach dem Gespräch wusste ich nicht mehr so wirklich weiter. Okay ich kan mindestens Jahr arbeiten, entweder wo ich gerade bin, standorttechnisch oder aber vielleicht Ausland?!  Ausland klingt gut, aber will ich da wirklich 10 Stunden jeden Tag arbeiten und ist mein Englisch dafür gut genug?! Hmm wer weiß wer weiß...
Also in dem Monat habe ich dann erstmals über Au Pair nachgedacht weil ich eine ehemalige Klassenkameradin gerade in Irland war zu dieser Zeit und mir es eigentlich nur empfehlen konnte.

Februar 2012:
Erste Woche habe ich direkt meine Kurzbewerbung an meine zukünftige Agentur weggeschickt, und ja damit wurde es eigentlich ernst für mich. Eltern bescheid gegeben, dass mein Entschluss feststeht ins Ausland als Au Pair zu gehen. Ich muss dazu sagen, das war alles einfach nur super mega kurzfristig und ich hätte nie gedacht, dass das "mein Weg" wird. Die Agentur hat sich sehr schnell gemeldet und es gin an die richtie Bewerbung im Internet zum ausfüllen. Nebenbei hieß es natürlich fleißig lernen für die Abschlussprüfung schriftlich und noch die mündliche Vorbereiten. Während mit Azubis sich auf Stellen beworben haben, habe ich meine Bewerbung dort ausgefüllt. Bewerbungsvideo gedreht und meine Unterlagen wie Doktor und nachweisende Stunden zurecht gesammelt. Das war auch der Monat wo ich angefangen meine Blog zu schreiben.

März 2012:
Fleißiges lernen, denn ich habe nur noch 2 Monate Zeit und muss immerhin 3 Jahre Lernstoff in meinen Kopf kriegen. Nebenbei weiter an den Untelragen arbeiten und in einigen Facebookgruppen für Au Pairs beitreten, neue Leute kennenlernen. Jedoch ist es bei den meistens ein lang ersehnter Traum und sie wollen das unbedingt machen. Ich wusste bis dato nicht wirklich auf was ich mich einlasse, na klar bissi auf Kinder aufpassen und kochen, halt den ganzen Tag entertainmen, je nachdem was ein Alter. Nebenbei habe ich noch Lena kennengelernt die zu dem Zeitpunkt genauso weit war mit der bewerbung wie ich auch. Also ich ahtet jemanden gefunden mit dem ich mich austauschen kann..

April 2012:
Das war der Monat wo ich meine Bewerbung submitten durfte und ich dann den Interview termin ausgemacht habe, wo man diesen super sinnvollen Test hat und ein Gespräch mit einer Representantin. Man macht sicher vorher viel zu viele Sorgen about everything, aber das muss man nicht, denn die Leute helfen einem wenn man nicht mehr weiter weißt oder einem Vokabeln nicht einfallen. Also keine Panik auf der Titanic ;-) Wie sagen meine Mädels Easy Peasy :D Nach dem Interview hieß es eigentlich nur warten, dass ich freigeschaltet werde und die Familien mich aussuchen können. nicht zu vergessen, ich musste immer noch lernen denn ich hatte ja nur noch einen Monat Zeit :D

Mai 2012:
Tadaaaa.. DER Monat überhaupt.. Direkt im 7/8 Mai standen meinen schriftlichen Prüfungen an und ein paar Tage später wurde ich dann aus San Francisco freigeschaltet und mein Matching Prozess hat angefangen. Ich habe habe beschlossen bis zu meiner Ausreise noch in meinem Unternehmen zu arbeiten und noch etwas Geld zuverdienen bevor ich gehe = ) Ich musste nur noch eine Abteilung finden die jemanden für 1,5 Monate braucht und davon hatte ich sogar noch 2-3 Wochen Urlaub. Nach den schriftlichen stand noch auf dem Programm meine mündliche vorzubereiten und meine Präsentation zu machen. Außerdem habe ich ziemlich schnell meinen ersten Familienvorschlag bekommen, darauf folgte der zweite und auch auch dritte. Ich hatte meinen ersten Skypegespräche und nach 2,5 Wochen hatte ich dann Ende Mai meinen Familie gefunden hier in Seattle und wir haben gematcht. Ziemlich unglaublich alles zu dem Zeipunkt und man realisiert es nicht wirklich. Mein ausreisedatum wurde auf den 13.August.2012 festgelegt, dass hieß ab dem Moment konnte ich meine tage zählen bis ich Deutschland verlasse. Irgendwie kann man sich das nicht vorstellen. Ein Jahr lang in einem anderen Land, neue Erfahrungen sammeln ein neues Leben leben, jeden Tage eine fremde Sprache sprechen und diese lernen zu leben! Mir gingen vielen Sachen durch den Kopf, na klar ich war eigentlich schon außer Haus gewesen und hatte mein eigenes Leben in meiner eigenen Wohnung und dann zieh ich wieder mit zu einer Familie dazu. Ziemlich komisch aber auch das wird eine Erfahung werden.

Juni 2012:
Das war der Monat der mündlichen Prüfung, der Monat wo ich meine Ausbildung beendet habe, Der Monat wo ich einen Lebensabschnitt beendet habe, Der Monat in dem meine Ausreise näher rückte und ich angefangen habe alles vorzubereiten, wie schauen nach Koffern, Kamera, Visums Termin ausmachen und eine Arbeitsstelle für gute 2 monate antreten. Außerdem war in Wetzlar noch der Hessentag gewesen, wo ich von meinem Unternehmen aus mitgeholfen habe die Stände zu betreuen, was im großen und ganzen eine super mega tolle Erfahrung war. Das ganze Erlebnis war toll!!

Juli 2012:
UUUlalalalala.. Ab dem Monat hatte ich meinen neuen Arbeitsplatz für knappe 2 Monate, es war sehr aufregend, den ich hatte jeden Morgen ne Stunde Fahrt und Abends wieder heim. Aber es war mit der schönste Arbeitsplatz überhaupt und ich vermisse ihn sehr, denn die ganze Abteilung war einfach nur so nett gewesen, dass man sie nur vermissen kann! Aber es gibt ja Mails die man sich ab und an mal schreiben kann. Ansonsten stand nur die Botschaft noch an, damit ich mein Visum bekomme für das Jahr und auch legal dort bin :D Auch das ist ähnlich wie das Interview, macht euch keine Gedanken, es wird nicht so schlimm wie alle denken. Passt nur auf, das ihr alle wichtigen Dokumente dabei habt! Ansonsten easy peasy! Außerdem hab ich noch meine neuen Koffer bekommen, war nochmal nen paar wichtige Sachen shoppen gewesen und daheim anfangen meine wohnung der letzten drei Monate leer zu raäumen, denn Ende Juli stand mein umzug auf dem Programm, zurück zu meinen eltern! Man glaubt gar nicht, wie viel sich ansammelt in drei Jahren. Letzendlich habe ich am 31.7.2012 meinen gesamten Lebensabschnitt Wetzlar beendet, denn im August hatte ich nur noch Urlaub. Adios Wetzlar, es war eine tolle Zeit an die ich gerne zurück denke!

August 2012:
DER MONAT!! Ausreise steht auf dem Plan, doch bis dahin erstmal alles vorbereiten. ein letztes mal die Lieblingspizzaria besuchen, das Lieblingscafé für nen letzten Cocktail, letztes mal Kino, letztes mal lieblingsessen von Mama bekommen, eine Mega Abschiedsparty machen mit typischen Amerikanischen Dingen und dann einen Tag vorher Koffer packen, mit ein paar Mitfliegern skypen und nochmal wichtige Dokumente durchgehen und wann man sich am Flughafen trifft, außerdem richtung Frankfurt fahren für den Matratzen-Domino-Weltrekord mit meiner Familie. Ein wunderbares letztes Erlebnis an das ich gerne zurück denke. Und dann DER TAG.. 13.August.2012.. hätte mir das jemand Dezember 2011 gesagt, hätte ich denjenigen für verrückt erklärt.. aber das hat man ja bis hierher selbst lesen können.. Das erste mal fliegen, alleine und weit weg, das ganze für ein Jahr ohne meiner Familie, nur skypen miteinander.. Ich glaube jeder der das selbst gemacht hat, kann nachvollziehen was das ganze für eine Heulerei war am Flughafen. Aber Hey ich komme doch in einem Jahr wieder..Naja ist leichter gesagt als getan in dem Moment. ein letzter Blick zu seiner Familie und dann verschwindet man in der Sicherheitskontrolle und wartet dann letzendlich mit noch 4 anderen Mädels zusammen am Gate, unterhält sich und dann nach langem warten, gehts auf in den flieger.. noch eine letzte sms an die Familie gesendet wie sehr man sie vermisst und dann hebt der Flieger ab. Das Ziel ist New York und fühlt sich die nächsten 4 Tage an wie eine Klassenfahrt.. ok man muss in den Unterricht der teilweise etwas langweilig ist, aber es fühlt sich alles sehr unrealistisch an. New York Skyline, Empire State Building and whatever..Und DANN Donnerstag ankommen in der Hostfamilie.. Man kommt aus dem Flughafen raus und da wartet sie schon.. deine Familie für das kommende Jahr.. mit süßen Plakaten und einem freundlichen Hallo wird man begrüßt umarmt und alles ist einfach nur liebevoll!
Nach der Welle wo alles schön ist, muss es ja erstmal Bergab gehen und dabei rede ich von Heimweh was nicht wirklich lange auf sich warten hat lassen.. Paar Tage nach der Ankunft ist einfach alles erstmal zu viel und man bekommt Heimweh.. aber glaubt mir Leute mit der richtigen Familien und Skypen mit den lieben daheim, lebt ihr euch wirklich sehr schnell ein! Man geht raus, lernt neue Leute kennen, fängt einen neuen Abschnitt an und dann wird das schon alles.

September - Dezember 2012:
Diese Monate fasse ich einfach mal zusammen, da sie alle samt aus dem neuen Lebensabschnitt stammen. Nach einigen Wochen in der Familie hat sich dann der Alltag hervorgehoben und man genießt es eigentlich nur. Na klar hat man ab und an mal schlechte Tage, aber man sollte sich Ziele setzen auf die man sich freuen kann. Kleine Trips oder treffen mit Freunden. An alle zukünftigen Au Pairs die das eventuell lesen sollten. Freue euch auf das Jahr, genießt es, denn es ist eine unglaubliche Erfahrung an der man wächst. Niemand wird einem das nehmen, klar nicht alles ist gut aber solange man ne gute Familie hat mit der man reden kann auf einer Freundschaftsbasis dann wird das EUER Jahr. Ich für mich kann das auf jedenfall behaupten, dass ich die Familie nicht tauschen wollte! Mein erster Trip war nach Portland mit meiner schwedischen Freundin und dann meine zweiter Trip ging im Dezember nach San Francisco mit frei unbekannten Mädels die ich nur über Facebook kannte und dann am Flughafen das erste mal getroffen habe. aber es war ein super schöner Trip gewesen, ich würde auf jedenfall wiederholen! Ein großes Ereignis war auch Weihnachten.. man ist weit weg von seinen Lieben daheim, in einer "fremden" Familie mit anderen Tradtiotionen, aber Hey solange ihr offen für alles seit wird auch das zu einem super Erlebnis. Ich freue mich nach dem Amerikanischen Christmas umso mehr wieder auf deutsche Weihnachten..Silvester war dan der grönende Abschluss von dem super, ereignisreichen Jahr 2012 und ich muss sagen, ich hätte niemals gedacht das es so wird wie es war. Ich hätte alle zu meinen Freunden in den weißen Jacken gebracht, die gesagt hätte die gehst nen Jahr nach Amerika :D Dieses Jahr hat mir einfach gezeigt wie das Leben sich spontan entwickeln kann. Aber ich freue mich sehr wie es gelaufen ist, denn niemand nimmt mir meine Erfahrungen hier.
Ich freue mich auf 2013! Mal sehen was auf mich zukommt.

Ich hoffe ihr habt meinen Jahresrückblick genossen ;-) !!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Donnerstag 26.7.18 - Rottnest Island

Wie im letzten Text geschrieben, ging der Tag sehr früh los für uns. Die Nacht war sehr kurz wer durch Alkohol haben wir gut geschlafen :D ...