Sonntag, 29. Juli 2018

Mittwoch 25.7.18 - fürchterlicher Regen

Hallo nach Deutschland,

Unser Mittwoch fing sehr entspannt an, wir haben als erstes etwas ausgeschlafen, das gehört ja irgendwo zum Urlaub dazu und dann gefrühstückt. Die Kids waren bereits im Kindergarten und in der Schule.
Wir sind morgens eigentlich noch mit Sonne wach geworden aber das war mehr oder weniger das letzte mal, dass wir sie für den Tag gesehen haben.
Den restlichen Tag war es einfach nur noch am Regnen und Stürmen, eigentlich das Wetter was ihr euch gerade wünscht ;-)
Da wir die letzten Tage sehr viel Auto gefahren sind, wollten wir nicht schon wieder soweit fahren und haben uns für inne etwas kürzere Strecke entschieden. Wir sind etwas in den Süden gefahren zum "Busselton Jetty". Das ist der längste Steg der hier gebaut wurde, damit früher die Schiffe anlegen konnten. Insgesamt ist er ca 2,2km lang. Bei schönem Wetter fährt auf dem Steg eine Eisenbahn aber weil das Wetter sehr stürmisch war, fuhr sie an dem Tag leider nicht. Wir haben uns also ein Ticket gekauft um diesen Steg zu belaufen :D
Ich glaube unsere Bilder sprechen für sich wie das Wetter war :D
Hinzu kam, dass bevor man den Steg betreten hat und eigentlich sogar schon am Parkplatz, einem ein sehr widerlicher Geruch in die Nase kam. Was wir dann beim Ticket kaufen erfahren haben,  ist dass in den letzten Tagen so viel totes Seegras wie noch nie vorher an den Strand gespült wurde und ihr könnt euch nicht vorstellen wie das gerochen hat, eigentlich ist es einem fast schon hochgekommen dabei. Nachdem man aber hinter dem Ticketverkauf war, von wo aus auch der Wind kam, hat man nichts mehr gerochen - Gott sei Dank :D
Wir sind dann also los marschiert und auf halben Weg hat es dann richtig doll angefangen zu regnen. Der Regen kam direkt von vorne und wir hatten bestimmt noch 200m vor uns bis etwas kleines zum unterstellen kam. Also sind wir im Schnellschritt und gegen den Wind dorthin gelaufen. Wir waren so nass von vorne, es war unglaublich, aber unsere Regenjacke haben durchgehalten :D
Haben uns dann paar Minuten hingesetzt, gewartet bis es weniger wurde und sind dann das letzte Stück gelaufen. Theoretisch wenn man hinten ankommt, gibt es seit einigen Jahren ein Unterwasser Observatorium aber das hatte wegen dem Wetter auch geschlossen, also stand man dort hinten einfach vor verschlossenen Tür :D
Haben ein paar Bilder gemacht und sind dann wieder zurückgelaufen.
Dort wo man die Tickets kaufen konnte, gab es noch ein paar Souvenirs und weitere Bilder von dem Jetty, wie warn und wo es gebaut wurde, bisschen Gescheit dazu halt =)
Alles in allem sehr interessant aber bei schönem Wetter wäre es bestimmt noch besser geworden =)










Fürchterlicher Geruch - Im Hintergrund zu sehen, abgestorbenes Seegras
 
 





Nach unserem Ausflug dorthin sind wir dann auf dem Rückweg zur Gastfamilie noch in "Gnomesville" vorbeigefahren. Ein kleines Waldstück, mitten an der Straße an dem viele Gartenzwerge stehen. Okay viel ist noch zu einfach gesagt - extrem viele :D
Leider hatten wir immer noch kein Glück mit dem Wetter, zwar war es auf der Fahrt dorthin immer mal wieder trocken aber als wir dort ankamen fing es gerade wieder an zu regen =(
Wir sind dann eigentlich eine schnelle Runde durch all die Zwerge gelaufen und ich habe versucht, trotz des Regens so viele Bilder zu machen wie möglich um einen Eindruck zu verschaffen, was wir da gesehen haben. Okay Lorin hat es letztes Jahr schon gesehen aber für mich war es das erste mal und das teile ich nun mit euch:
























Ich hoffe euch gefallen all die wundervollen oder auch nicht so schönen Zwerge ;-)
Wir haben uns wie gesagt danach auf den Rückweg gemacht zurück zur Gastfamilie. Dort gab es dann Abendessen, Grünes Gemüse mit Pilzen und dazu Tofu :D Die beiden ernähren sich von Low Carb abends und wir haben davon profitiert :D Nein wir hätte auch was anderes Essen können aber wir haben es auf jeden fall mal probiert. Danach nachdem die Mädels auch schon im Bett waren, haben wir es uns gemütlich gemacht, bisschen Wein getrunken und dabei Karten gespielt. Bonanaza was Lorin und ich aus Melbourne mitgebracht haben und danach noch ne Runde Libretto, das hat Lorin der Familie zu Weihnachten geschickt. Bis wir dann im Bett waren war es fast 1 Uhr und am Donnerstag ist der Tag für uns sehr früh gestartet, weil wir um 6:30 ca wieder aufstehen wollten :D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Donnerstag 26.7.18 - Rottnest Island

Wie im letzten Text geschrieben, ging der Tag sehr früh los für uns. Die Nacht war sehr kurz wer durch Alkohol haben wir gut geschlafen :D ...